You are currently viewing Hörakustiker: Dein Weg in einen zukunftssicheren Beruf, der Mensch und Technik vereint

Hörakustiker: Dein Weg in einen zukunftssicheren Beruf, der Mensch und Technik vereint

Was macht ein Hörakustiker?

Als Hörakustiker bist du der Experte, der Menschen mit Hörminderungen hilft, ihre Lebensqualität zu verbessern. Deine Aufgaben sind vielfältig und reichen von der Beratung über die Anpassung von Hörsystemen bis hin zur Durchführung von Hörtests. Dabei ist jeder Kunde einzigartig, mit individuellen Bedürfnissen und Lebensstilen, was deinen Arbeitsalltag abwechslungsreich und spannend gestaltet.

Warum Hörakustik? Die perfekte Symbiose aus Mensch und Technik

In der Hörakustik kombinierst du modernste Technologie mit handwerklichem Geschick und Empathie. Du arbeitest direkt am und im Ohr des Menschen und nutzt dabei hochpräzise Geräte, die bei falscher Einstellung das Gehör schädigen könnten. Daher ist eine fundierte Ausbildung essenziell, um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten und Menschen zu helfen, wieder besser zu hören.

Ausbildung: Dein Start in eine sichere Zukunft

Die Ausbildung zum Hörakustiker dauert drei Jahre und findet dual statt, also im Betrieb und in der Berufsschule. Während dieser Zeit erlernst du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten. Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen, wie beispielsweise die Meisterausbildung oder Spezialisierungen in Bereichen wie Pädakustik, Cochlear Implantate oder Audiotherapie.

Karrierechancen: Mehr als nur ein Job

Mit dem Meisterbrief kannst du eigene Auszubildende betreuen, ein eigenes Geschäft eröffnen oder im Ausland arbeiten. Die Hörakustik bietet dir somit nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunft, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Markt. Einige Existenzgründer Möglichkeiten und auch Franchise Konzepte gibt es.

Ein persönlicher Einblick von Johanna Baumann

Hallo, ich bin Johanna Baumann (geb. Nickel), Hörakustik-Meisterin seit 2017 und selbst Hörgeräteträgerin seit meinem 9. Lebensjahr. Meine Leidenschaft für diesen Beruf entstand aus eigener Erfahrung und dem Wunsch, anderen zu helfen diesen Sinn wieder neu zu entdecken. Nach meiner Ausbildung am Bodensee und der Meisterprüfung habe ich gemeinsam mit meinem Mann unser eigenes Unternehmen 2020 in Ingolstadt gegründet. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und die Möglichkeit, das Leben unserer Kunden positiv zu beeinflussen.

Werde Teil unserer Community!

Du bist neugierig geworden und möchtest mehr über den Beruf des Hörakustikers erfahren? Oder hast du Fragen zur Ausbildung?
Dann zögere nicht, dich bei mir zu melden! Schreib mir eine E-Mail oder folge mir auf Instagram und Co.
Gemeinsam finden wir den passenden Ausbildungsplatz für dich, egal in welcher Stadt du dich befindest.

Kontakt:

Ich freue mich darauf, von dir zu hören und dich auf deinem Weg in die Hörakustik zu unterstützen!

die_hoerakustikerin

Ich bin Hörakustik Meisterin seit 2017 und trage selbst Hörgeräte seit 2005. Das ist mein Alltag mit Lebensweisheiten für Dich. Ich gebe Dir Einblicke in die Hörakustik, um Dir das Thema transparenter zu machen.

Schreibe einen Kommentar