You are currently viewing „Zu jung für Hörgeräte? Warum ein früher Einstieg so wichtig ist – und wie Hörgeräte aktiv und fit halten“

„Zu jung für Hörgeräte? Warum ein früher Einstieg so wichtig ist – und wie Hörgeräte aktiv und fit halten“

Einleitung

Hallo, ich bin Johanna Baumann (geb. Nickel), Hörakustik-Meisterin und selbst Hörgeräteträgerin seit meinem 9. Lebensjahr. Heute möchte ich mit Euch über ein Thema sprechen, das mir am Herzen liegt: den frühen Einstieg in die Welt der Hörgeräte.
Warum warten, bis der Hörverlust spürbar das Leben einschränkt?
Warum nicht gleich aktiv werden, um die Lebensfreude zu bewahren?
Wir reden oft über „Alt sein“, dabei haben Hörgeräte damit nichts zu tun. Stattdessen sind sie ein Schlüssel zu einem aktiven, fitten und erfüllten Leben – in jedem Alter!
Und hier möchte ich Euch mal mitteilen warum

Warum viele Zögern – das Stigma um Hörgeräte

„Ich bin doch noch viel zu jung für ein Hörgerät!“ – diesen Satz höre ich oft. Leider haben viele Menschen immer noch die Vorstellung, dass Hörgeräte nur etwas für Senioren sind. ‚Das hat noch Zeit bis ich in Rente gehe.‘
Doch das ist schlichtweg falsch. In der heutigen Zeit sind Hörgeräte so diskret, modern und leistungsstark wie nie zuvor.

Hörverlust ist nicht immer eine Alterserscheinung. Er kann auch durch Stress, Lärm oder genetische Faktoren ausgelöst werden – und oft betrifft er auch junge, aktive Menschen, manchmal ist der vorzeitiger Warnhinweis des Körpers ein Tinnitus. Wer früh handelt, schützt nicht nur sein Gehör, sondern bleibt auch gesellschaftlich und mental aktiv.

Die größte Hürde? Nicht die Technik – sondern die eigene Einstellung. Vielen fällt es schwer, den Schritt zu gehen, weil sie sich Sorgen machen, was andere denken könnten. Doch das eigentliche Risiko liegt nicht im Tragen eines Hörgeräts, sondern im Verzicht darauf: Isolation, Missverständnisse in Gesprächen, Ausgrenzung wegen zu häufigen Wiederholungen der Begleitung und sogar der Verlust von Lebensqualität sind oft die Folge.

Ein früher Einstieg hält fit – das sagen Studien

Wussten Sie, dass Hörsysteme mehr tun, als „nur“ das Gehör zu verbessern? Sie haben einen direkten Einfluss auf unsere geistige und körperliche Gesundheit.
Hier einige interessante Erkenntnisse:

  • Bessere geistige Fitness: Studien zeigen, dass unbehandelter Hörverlust die Wahrscheinlichkeit für Demenz um ein vielfaches erhöht. Ein Hörgerät wirkt dem entgegen, indem es das Gehirn aktiv hält und es mit Klangreizen versorgt.
  • Vermeidung sozialer Isolation: Wer schlecht hört, zieht sich oft aus dem sozialen Leben zurück. Mit Hörgeräten können Sie problemlos Gespräche führen, lachen, echten Sarkasmus wieder erkennen und genießen – ohne Frustration.
  • Längere Selbstständigkeit: Wer früh handelt, erhält länger die eigene Mobilität, Vermeidung von Schwindel-Anfällen und Eigenständigkeit. Das gilt nicht nur für ältere Menschen, sondern auch für Jüngere, die beruflich und privat aktiv bleiben möchten.

Wie Hörlösungen dabei helfen, aktiv zu bleiben

Das Leben ist zu kurz, um es nur halb zu hören. Ob bei der Arbeit, im Freundeskreis oder in der Familie – ein gutes Hörvermögen hält uns in Bewegung. Ich spreche aus Erfahrung:
Seit ich Hörgeräte trage, habe ich die Möglichkeit, an allem voll teilzunehmen. Keine peinlichen Nachfragen, keine Unsicherheiten in Gesprächen. Stattdessen Klarheit, Lebensfreude und vor allem das Gefühl, „mitten im Geschehen“ zu sein.

Hier ein paar Tipps, wie Sie aktiv bleiben:

  1. Lassen Sie sich regelmäßig beraten: Ein frühzeitiger Check bei einem oder auch verschiedenen Hörakustikern (alle im Umkreis Ingolstadts zum hörportal24) lohnt sich, auch wenn Sie nur leichte Veränderungen bemerken.
  2. Sprechen Sie offen darüber: Egal ob im Freundeskreis, bei der Arbeit oder in der Familie – ein offenes Gespräch hilft, Missverständnisse zu vermeiden.
  3. Bleiben Sie in Bewegung: Gesellschaftliche Aktivitäten wie Sport, Bewegung allgemein, Hörübungen oder gemeinsame Unternehmungen halten nicht nur das Gehör, sondern auch die Seele jung.

Mein Fazit

Hörgeräte sind keine Einschränkung – sie sind eine Befreiung! Sie geben Ihnen die Möglichkeit, die Welt in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben.
Sie wissen ja auch garnicht was Ihnen gefehlt hat – Die Filme waren Schwarz-Weiß bevor sie Farbig waren und es hat erstmal keinen gestört bis man den Unterschied testen bzw. selbst erfahren konnte!
Lassen Sie sich nicht von Vorurteilen aufhalten. Und sich selbst vor allem nicht immer das Vorsetzten lassen von anderen was den vielleicht nicht gepasst hat oder gebracht hat.
Vielleicht überrascht Sie ein Arbeitskollege ja und dieser hat schon seit Jahren eine Hörlösung nur Sie haben es nicht bemerkt!

Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um die richtige Lösung für Sie zu finden.

Machen Sie den ersten Schritt – für ein Leben voller Klang, Lebensfreude und Aktivität.

die_hoerakustikerin

Ich bin Hörakustik Meisterin seit 2017 und trage selbst Hörgeräte seit 2005. Das ist mein Alltag mit Lebensweisheiten für Dich. Ich gebe Dir Einblicke in die Hörakustik, um Dir das Thema transparenter zu machen.

Schreibe einen Kommentar